• A Fotolia 11960819 S
    Sprechende Medizin
  • B Fotolia 25970745 XS
    Konservativ
  • C Fotolia 33343273 S
    Operativ
  • In einer Praxis
  • Fach- und Hausärzte

Überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft
Dres Honeck-Ertl-Ahne

Die Gemeinschaftspraxis in der jetzigen Form ist hervorgegangen aus dem Zusammenschluss verschiedener Einzel- und Gemeinschaftspraxen (Dr. Pazen, Dr. Weber, Dr. Nowotzin, Dr. Steinfurth, Dr. Farnung) des Oberen Wiesentals. Der Begriff überörtliche Berufsausübungsgemeinschaft stammt aus dem Vertragsarztrecht und bedeutet, dass wir Sie gemeinschaftlich an verschiedenen Standorten behandeln. Wir haben uns bewusst gegen die Organisationsform eines oder mehrerer MVZ oder einer Praxisgemeinschaft entschlossen, weil wir der Meinung sind, Ihren Ansprüchen damit besser gerecht zu werden.

Standort Todtnau

  • Dr.med. Martin Honeck

    Facharzt für Allgemeinmedizin
    hausärztliche Versorgung
    Notfallmedizin, Betriebsmedizin
    Durchgangsarzt der BG
    Ernährungsmediziner DAEM/DGEM
    Verkehrsmedizinische Qualifikation
    Ermächtigter Arzt §175 StrSchV

    07671-99230-0
    07671-99230-19
    m.honeck(at)gz-todtnau.de

    "Wir arbeiten für Ihr Leben gern!" war eine gelungene Kampagne der Kassenärztlichen Bundesvereinigung, weil Sie unser Motiv genau beschreibt.

    Martin Honeck

  • Dr.med. Martin Honeck - Über mich

    Geb. 1974 in Freiburg i.Br., studierte Medizin in Freiburg i.Br.
    Die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin erfolgte in der Praxis Dr. Honeck, Todtnau von 2002 bis 2004 und am Rems-Murr-Klinikum Waiblingen von 2004 bis 2011 (Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie sowie Allgemein- und Unfallchirurgie). In dieser Zeit Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin und der verkehrsmedizinischen Qualifikation, Curriculum Spezielle Schmerztherapie und Akupunktur. Tätigkeit als Notarzt des DRK im Rems-Murr-Kreis.
    Seit Juni 2011 bin ich hausärztlich niedergelassen in der Gemeinschaftspraxis Dres. Honeck sowie als Unfallarzt (H-Arzt) der BG in Todtnau tätig. Seit November 2015 bin ich als D-Arzt der BG zugelassen. Ich habe mich qualifiziert als Ernährungsmediziner DAEM/DGEM und widme mich mit Freude der Weiterbildung (Ermächtigung für 24 Monate) von Ärzten in der Facharztweiterbildung Allgemeinmedizin sowie der Ausbildung von Studenten (Prüfer der Universität Freiburg Staatsexamen Allgemeinmedizin) im Praktischen Jahr.
    Zudem bin ich als Mitglied der Notarztgemeinschaft Oberes Wiesental aktiver Notarzt des DRK im Bereich Todtnau-Schönau und Bergwachtarzt der Ortsgruppe Schönau.

  • Dr.med. Thomas Ahne

    Facharzt für Allgemeinmedizin
    Hausärztliche Versorgung
    Facharzt für Anästhesiologie
    Notfallmedizin, Palliativmedizin
    Curriculum Master of Medical Education
    Leitung Notarztstandort Todtnau

    07671-99230-0
    07671-99230-19
    t.ahne(at)gz-todtnau.de
     https://www.passion-notfallmedizin.de/

    "Hier kommt ein Zitat hin"

    Thomas Ahne

  • Dr.med. Thomas Ahne - Über mich

    Geb. 1980, Ausbildung zum Rettungsassistent (2001), tätig als OrgL und Lehrrettungsassistent in den Rettungsdienstbereichen Villingen-Schwenningen, Rottweil und Freiburg. Medizinstudium an der Universität Freiburg, Approbation 2010.
    2010-2016 Weiterbildung am Universitätsklinikum Freiburg, Klinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin, 2013 Zusatzbezeichnung Notfallmedizin, 2016 Facharzt Anästhesiologie.
    2016-2018 Klinik für Anästhesiologie am Loretto-Krankenhaus Freiburg, 2018-2019 Universitätsklinikum Freiburg, Internistische Intensivmedizin
    Seit 03/2019 am GZ Todtnau. 2021 Facharzt Allgemeinmedizin. 04/2022 Partner in der üBAG Dres Honeck-Ertl-Ahne.
    Seit 2013 engagiere ich mich mit viel Leidenschaft als boden- wie luftgebundener Notarzt in D/A/CH und als Notarzt der Bergwacht Schwarzwald.

  • Andrea Honeck

    Fachärztin für Allgemeinmedizin,
    hausärztliche Versorgung

    07671-99230-0
    07671-99230-19
    a.honeck(at)gz-todtnau.de

    "Das ist der größte Fehler bei der Behandlung von Krankheiten, dass es Ärzte für den Körper und Ärzte für die Seele gibt, wo beides doch nicht getrennt werden kann" (Zitat Platon)

    Andrea Honeck

  • Andrea Honeck - Über mich

    Geb. 1976 in Waldshut-Tiengen, studierte Medizin in Freiburg i.Br.
    Die Weiterbildung mit dem Ziel Fachärztin für Allgemeinmedizin erfolgte in der Praxis Dr. Honeck, Todtnau von 2005 bis 2006, am Rems-Murr-Klinikum Waiblingen (Allgemeine Innere Medizin und Kardiologie) von 2006 bis 2009, an der Rehabilitationsklinik für Kinder und Jugendliche Caritashaus Feldberg von 2009 bis 2010 und in der Praxis Dr. Pazen, Todtnauberg, 2011 bis 2012.
    Seit Juli 2012 bin ich in der Nachfolge von Frau Dr. Pazen als Fachärztin für Allgemeinmedizin in der Gemeinschaftspraxis Dres. Honeck niedergelassen.
    In Kürze werde ich die Zusatzbezeichnung Naturheilverfahren abschließen.
    Neben meiner Tätigkeit in der Praxis betreue ich als stellvertretende ärztliche Leiterin die Eltern-Kind-Fachklinik Tannenhof in Todtnauberg

  • DR.MED. NICO BRUCHMANN

    FACHARZT FÜR ALLGEMEINMEDIZIN
    hausärztliche Versorgung
    FACHARZT FÜR ANÄSTHESIOLOGIE
    NOTFALLMEDIZIN
    CURRICULUM BETRIEBSMEDIZIN

    07671-99230-0
    07671-99230-19
    n.bruchmann(at)gz-todtnau.de

      "Prävention ist die Zukunft der Medizin; sie war es immer und wird es immer sein." (Zitat Gerhard Kocher)

    Nico Bruchmann

  • Dr.med. Nico Bruchmann - Über mich

    Geboren 1984 in Florenz/Italien. Studium der Humanmedizin an der Goethe-Universität Frankfurt und Innsbruck / Österreich. Praktisches Jahr in Frankfurt, Locarno/Italien, Bangalore/Indien.

    2011-2017 Weiterbildungsassistent Anästhesiologie an der Universitätsklinik für Anästhesiologie und Intensivmedizin Freiburg, Erwerb Facharzt für Anästhesiologie und Intensivmedizin.

    2017-2019 Weiterbildung Allgemeinmedizin in der üBAG Dres Honeck-Ertl sowie seit 2019 Weiterbildung Betriebsmedizin. Mit Erwerb der Zusatzbezeichnung Notfallmedizin seit 2019 aktive Teilnahme am Notarztdienst in der Notarztgemeinschaft Oberes Wiesental / Standort 4/80-4.

    Mit dem Erwerb des Facharztes für Allgemeinmedizin 2020 als angestellter Facharzt in der üBAG Dres Honeck-Ertl tätig.

Standort Schönau

  • Belá Ertl

    Facharzt für Allgemeinmedizin,
    hausärztliche Versorgung,
    Sportmedizin, Betriebsmedizin

    07673-221
    07673-932135
    b.ertl(at)gz-schönau.de

    "Wenn wir jedem Individuum das richtige Maß an Nahrung und Bewegung zukommen lassen könnten, hätten wir den sichersten Weg zur Gesundheit gefunden." (Hippokrates, ca. 460-377 v. Chr.)

    Belá Ertl

  • Belá Ertl - Über mich

    Geb. 1970 in Heidelberg. Ich habe vor der Aufnahme meiner ärztlichen Tätigkeit in Deutschland ca. 15 Jahre im Ausland gelebt und dort Medizin studiert. Die Weiterbildung zum Facharzt für Allgemeinmedizin erfolgte bei der Bundeswehr, in der Praxis Dr. Auer und der Praxis meines Vaters Dr. N. Ertl in Heidelberg. Da ich mich sehr für Sport interessiere habe ich die Zusatzbezeichnung Sportmedizin erworben und bin gerade dabei, die Zusatzbezeichnung Betriebsmedizin abzuschließen. Seit Oktober 2010 habe ich mich hausärztlich niedergelassen, zunächst in einer eigenen Praxis in Heidelberg, seit Oktober 2015 bin ich in Nachfolge von Herrn Dr. Farnung in Schönau niedergelassen in der überörtlichen Gemeinschaftspraxis Dres Honeck-Ertl. Hier habe ich auch meine Weiterbildung in Betriebsmedizin begonnen und erfolgreich abgeschlossen.

  • Dr.med. Marko Klemenz

    Facharzt für Allgemeinmedizin
    hausärztliche Versorgung
    Notfallmedizin, Diabetologie
    Suchtmedizin, Ernährungsmedizin

    07673-221
    07673-932135
    m.klemenz(at)gz-schönau.de

    "In meiner täglichen Arbeit wird mir immer wieder bewusst, wie weitreichend der Einfluss unserer inneren Haltung ist. Schon König Salomo sagte: - Fröhlichkeit ist gut für die Gesundheit, Mutlosigkeit raubt einem die letzte Kraft. - "

    Marko Klemenz

  • Dr.med. Marko Klemenz - Über mich

    Geboren 1968 in Freiburg. Medizinstudium in Bonn und Heidelberg. Meine Facharztausbildung für Allgemeinmedizin habe ich unter anderem an den Kreiskrankenhäusern in Lörrach und Schopfheim sowie in der Praxis Dres. Lenz/Weiss (jetzt Gemeinschaftspraxis Schopfheim-Hausen) absolviert.
    Von 2009 bis 2016 habe ich bei Dr. Steinfurth zunächst in Todtnau, später in Schönau gearbeitet.
    Seit 2016 bin ich im Gesundheitszentrum Todtnau-Schönau als Hausarzt und Notarzt am Standort Schönau tätig.

    Ganzheitliche Medizin bedeutet für mich, den Menschen als komplexes Wesen mit seinen biologischen, psychischen, sozialen und spirituellen Bedürfnissen zu verstehen.

    Besondere Freude bereitet mir die Ausbildung von Studierenden und Begleitung von Ärztinnen und Ärzten in der Facharztweiterbildung.

Zweigpraxen

  • Obdachlosenpraxis Lörrach

    Wallbrunnstrasse 77
    79539 Lörrach

    Sprechzeiten:
    Montag 16 - 18h

  • Dr.med. Hildegard Gassenmaier

    Fachärztin für Allgemeinmerizin
    hausärztliche Versorgung

Ärzte in Weiterbildung

Wir begleiten mehrere Ärzte zum Facharzt für Allgemeinmedizin. Hierzu beteiligen wir uns auch am Ausbildungsprogramm „Verbundweiterbildung plus“. Wir bieten sowohl Ärzten nach Absolvierung ihres klinischen Teils der Weiterbildung als auch Fachärzten im Quereinstieg die Möglichkeit einer spannenden Tätigkeit in einem motivierten Team. Bei Interesse, lesen Sie hier.

  • Dr.med. Michaela Kaiser

    Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin

    Fachärztin Chirurgie

    m.kaiser(at)gz-todtnau.de

  • Dr.med. Michaela Kaiser - Über mich

  • Dr.med. Daniel Leitz-Schütz

    Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin

    Facharzt Anästhesiologie

    d.leitz-schuetz(at)gz-todtnau.de

     

  • Dr.med. Daniel Leitz-Schütz - Über mich

  • Daria Pavlic

    Ärztin in Weiterbildung Allgemeinmedizin

    d.pavlic(at)gz-todtnau.de

     

  • Daria Pavlic - Über mich

  • Alexandru Pavlic

    Arzt in Weiterbildung Allgemeinmedizin

    a.pavlic(at)gz-todtnau.de

     

  • Alexandru Pavlic - Über mich

Die für Ärzte gültige Berufsordnung finden Sie auf den Seiten der zuständigen Aufsichtsbehörde, der Landesärztekammer Baden-Württemberg.
Die o.g. Ärzte besitzen die Zulassung der kassenärztlichen Vereinigung zur Hausärztlichen Versorgung.
Zuständige Aufsichtsbehörde ist die Kassenärztliche Vereinigung Baden-Württemberg bzw. für die hausarztzentrierte Versorgung (HzV) der Deutsche Hausärzteverband.

Anschrift:
Gesundheitszentrum Todtnau Immobiliengesellschaft mbH
Schwarzwaldstraße 8
79674 Todtnau

Telefon: 07671-99230-70
Telefax: 07671-99230-71
Email:

 

© 2022 Gesundheitszentrum Todtnau

Layout&Webdesign M.Honeck
Logo Martin Klemm

IMPRESSUM